• Skip to main content
  • Skip to secondary menu

museum-kinos.de

  • Startseite
  • Filme, die etwas über unsere Kultur vermitteln

Bryan Forbes: The Stepford Wives (1975)

Januar 30, 2020 by admin

Die wunderbare Paula Prentiss, irgendwann höchst unzureichend durch Geena Davis historisch abgelöst, sitzt mit Katherine Ross im Wagen. Erstere spielt die NYC-style exaltiert gebliebene Alt-Neuzugezogene mit Hang zu Westcoast-Theorien. Letztere gibt die auf dem Land noch in der Findungsphase befindliche, etwas weniger emanzipierte, aber nachdenklichere Brünette. Und es geht um die Frage, ob LSD im Trinkwasser (oder Ähnliches) die Frauen hier so verändert hat. Später stellt sich heraus: Nein, aber es waren auch Männer. Aber nicht durch Chemie. Sondern mittels Robotik.

Hippies, Emanzipation und Silicon Valley

Irgendwie musste auch dieser Film durch eine neue Version anscheinend relativiert werden. Dabei ist es höchst großartig, wie schon rein zeitlich im Original eine Brücke zwischen 1968 und 1984 geschlagen wird. Man sieht es dem Film an! Die Hippies aus dem Osten strahlen weniger grell, aber bald kommt Blondie von der Ostküste. Irgendwie sind immer Charles Manson und Johnny Cash im Hintergrund, wie Antagonisten. Es ist dieser Westcoast-Gloom, wie er mit dem Big-Apple-Charme in der Provinz (gefühlt: Süden) um die Lösung herum tanzt. Will das junge Paar nun Spießerglück auf dem Ländle? Und welchen Preis ist man(n) bereit, dafür zu bezahlen? Basteln wir uns doch per Technik eine Frau von vor der Emanzipation zurück! Tipp für ein double feature mit Paula Prentiss: The Couple Takes a Wife. Ein ähnlicher Haushalts-Subplot.

Wählen, rauchen, Auto fahren? Jetzt mal „Herd“ einprogrammieren!

Es sind diesmal nicht die Russen, Nazis oder Aliens. Aber es gibt schon Namen und Aussehen der Bösen. Es ist ja ein Film. Der aus dem Film- wie Literaturwerk von Forbes heraussticht, auch weil er einem Drehbuch von William Goldman folgt, der uns unter anderem auch Marathon Man, The Silent Gondoliers und Magic beschert hat. Der spätere Nachfolgefilm The Stepford Husbands ist (als einziger) nicht so schlecht wie oft getan, lenkt aber natürlich ebenso von den historischen Wahrheiten des Originals ab wie die anderen Sequels: Fem-Bots – sie sind tödlicher als die männlichen.

Filed Under: Film

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in